Arbeitsgemeinschaft Strafrecht

Bei der Arbeitsgemeinschaft Strafrecht des Deutschen Anwaltvereins handelt es sich um die größte Strafverteidiger Vereinigung Europas. In ihr haben sich mehr als 3200 Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen zusammengeschlossen, die hauptsächlich auf dem Gebiet des Strafrechts tätig sind.

 

Die Aufgabe der Arbeitsgemeinschaft ist es, eine unabhängige, uneingeschränkte und wirksame Strafverteidigung sicher zu stellen. Hierzu finden mehrmals im Jahr Fortbildungsveranstaltungen deutschlandweit statt. Außerdem informiert die Arbeitsgemeinschaft Strafrecht ihre Mitglieder monatlich ihre Mitglieder mit der Zeitschrift „Strafverteidiger-Forum“. Sie enthält Fachbeiträge für die praktische Tätigkeit, Gerichtsurteile und Entscheidungen. Außerdem präsentiert sie neue Fachbücher und Gesetzesvorhaben.

Die Mitglieder profitieren von dem regen Erfahrungsaustausch der Strafverteidiger und Strafverteidigerinnen untereinander.

Für weitere Informationen besuchen Sie den Internetauftritt der Arbeitsgemeinschaft Strafrecht des Deutschen Anwaltvereins.

Weitere Artikel

Hausdurchsuchung wegen Drogen: Ihre Rechte und das richtige Verhalten

Eine Hausdurchsuchung wegen Betäubungsmitteln ist ein schwerwiegender Eingriff in Ihre Privatsphäre, der weitreichende rechtliche Konsequenzen haben kann. Ihr wichtigstes Recht ist das Schweigerecht – machen Sie keine Aussagen und kontaktieren Sie sofort einen Fachanwalt für Strafrecht. Eine professionelle Verteidigung bereits während der Durchsuchung kann den entscheidenden Unterschied zwischen einer Verurteilung und einer Verfahrenseinstellung ausmachen.

Weiterlesen »
wie läuft eine hausdurchsuchung ab​

Wie läuft eine Hausdurchsuchung ab – Ein umfassender Leitfaden

Eine Hausdurchsuchung erfordert grundsätzlich einen richterlichen Beschluss und darf nur bei konkretem Anfangsverdacht einer Straftat durchgeführt werden. Sie haben das Recht auf anwaltlichen Beistand, müssen keine Angaben zur Sache machen und sollten der Durchsuchung nicht zustimmen, um formale Anforderungen zu wahren. Kontaktieren Sie sofort einen Rechtsanwalt, bestehen Sie auf einen Durchsuchungszeugen und lassen Sie alle Einwendungen protokollieren – geben Sie keine Gegenstände freiwillig heraus.

Weiterlesen »
strafe wegen whatsapp sticker

Strafe wegen WhatsApp Sticker: Rechtliche Risiken und Konsequenzen

WhatsApp Sticker können verschiedene Straftatbestände wie Beleidigung, Volksverhetzung oder Verbreitung jugendgefährdender Inhalte erfüllen. Bereits das einmalige Weiterleiten strafbarer Sticker kann zu einer Strafbarkeit führen, auch wenn der Inhalt nicht selbst erstellt wurde. Bei Ermittlungsverfahren sollten Betroffene umgehend einen Fachanwalt für Strafrecht kontaktieren und von ihrem Schweigerecht Gebrauch machen.

Weiterlesen »